Hier ein Beispiel, in dem das Gericht eine Haftung des Anwalts abgelehnt hat. Im nachfolgenden Verfahren habe ich den Kollegen vertreten, der wegen angeblicher Anwaltspflichtverletzung in Anspruch genommen wurde. Gegenstand des vorangegangenen Gerichtsverfahrens war ein Kauf-/Leasingvertrag […]
Die Anwaltshaftung rückt in den Blick, wenn man mit den Leistungen und dem Ergebnis seines Anwalts nicht zufrieden war. Hier gilt folgendes: Der Anwalt bekommt immer seine Vergütung, die sich aus dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz und den zugehörigen […]
Wenn Sie mit Ihrem Anwalt ein Prozess verloren haben oder sich von Ihrem Anwalt falsch vertreten fühlen und Ihnen schon ein Schaden entstanden ist, sollten Sie erwägen, sich von einem mit Anwaltshaftungsrecht befassten Rechtsanwalt beraten zu […]
Mögliche Folgen bei Einstellung eines Plagiats zum Verkauf. Soweit Sie ein Plagiat (unberechtigter Nachbau eines Produkts) bei ebay zum Verkauf einstellen, gehen Sie ein großes Risiko ein, Post vom Anwalt zu bekommen. In einem Fall hatte […]
Sie waren gar nicht Ersteigerer des Artikels ? Es mag vorkommen, dass Sie mit Ihrem Nutzernamen bei einem Artikel Höchstbietender waren, aber auf den Artikel tatsächlich gar nicht geboten haben. Dies kann vorkommen, wenn jemand Ihren […]
Sie ersteigern einen Artikel weit unter dem tatsächlichen Marktwert ? Über einen solchen Fall hatte das Oberlandesgericht Köln (Urteil vom 08.12.2006 – 19 U 109/06) zu entscheiden: Der Verkäufer stellte bei ebay einen Rübenroder zum Startpreis […]
Sie bieten auf ein Produkt – das Angebot wird vor Ablauf der Auktion vom Verkäufer herausgenommen? Nach den ebay – Grundsätzen darf ein Angebot vor dem offiziellen Angebotsende nicht zurückgezogen werden. Ausnahmsweise erwähnt ebay als Gründe […]